B-Jugend: Vizemeister in der Endabrechnung

Die Hoffnung auf die Staffelmeisterschaft erfüllte sich am letzten Spieltag leider nicht . Mit 2:0 unterlagen wir in Gusenburg, bei der der sehr gut leitende Schiedsrichter Maximilian Becker alle Hände voll zu tun hatte mit den den Gastgebern.

Wir sind nicht gut in die Partie gekommen und überließen dem JFV Hochwald die Initiative, welche sie mit 2 Toren in der Anfangsphase ausnutzen konnten. Doch nach und nach wurden wir spielbestimmender und erarbeiteten uns einige Gelegenheiten für den Anschlusstreffer, aber wie schon in einigen anderen Spielen waren wir da nicht abgeklärt genug vor dem Tor. In der 2.Halbzeit war Torwart Jan Cottez nahezu beschäftigungslos, aber auch hochkarätige Einschussmöglichkeiten wurden versemmelt. Gegen Ende stand die Partie dann sogar vor dem Abbruch, da ständig Beleidigungen aus dem Block der Heimmannschaft kamen und der Schiedsrichter eine letzte Ermahnung aussprechen musste. Aber es wurde schließlich zu Ende gespielt und auch die Überzahl nach einer Zeitstrafe gegen den JFV gegen Ende konnten wir nicht mehr in Zählbares umwandeln.

Ein Kompliment an unsere Mannschaft und Zuschauer, dass wir uns nicht von der hitzigen Stimmung haben anstecken lassen und das Spiel als fairer Verlierer zu Ende gebracht haben.

Durch das Unentschieden der Olewiger in Fell liegen diese nun einen Punkt in der Abschlusstabelle vor uns. Unser Glückwunsch an die Olewiger, gegen die wir in diesem Jahr einige packende und stets faire Duelle hatten.

Unsere Jungs freuen sich wenn die Niederlage verdaut ist vielleicht in den nächsten Tagen über ihre Vizemeisterschaft und sehen es als Ansporn für die neue Saison, noch eine Schippe drauf zu legen.

Verabschieden mussten wir im teaminternen Kreis unsere beiden Spieler Robert Baumbach und Jannis Agne, die beide die Fußballstiefel an den Nagel hängen werden. Beide Spieler werden uns fehlen und werden sich hoffentlich zukünftig wieder bei unseren Spielen sehen lassen.

Wie es im neuen Jahr genau weitergehen wird mit unserem Team, wird sich dann in den nächsten Tagen zeigen, da noch verschiedene Optionen für die nächste Saison möglich sind.

So oder so können wir trotz der schmerzhaften Abgänge vor der Saison und den widrigen Trainingsbedingungen wegen des unbespielbaren Sportplatzes in der Hinrunde mit der Entwicklung und dem Abschneiden der Mannschaft zufrieden sein. Selbst die weitaus größeren Spielgemeinschaften aus der Nachbarschaft wie dem JFV Hochwald mit seinen 13 Vereinen aus über 30 Gemeinden konnten wir in der Abschlusstabelle hinter uns lassen. Das sollte Beweis genug sein, dass man mit einem guten Zusammenhalt auch in kleinen Vereinen Erfolge feiern kann.